Nachfolgend sind Objekte aufgeführt, an denen wir maßgeblich mitgewirkt haben:
Trafostation Technische Optik, Lessingstraße in Jena
Planungsleistungen für die Erneuerung einer Trafostation, bestehend aus 10-kV-Mittelspannungsschaltanlage, Niederspannungsschaltanlage, Erneuerung der allgemeinen Elektroinstallation, Entflechtung des innerbetrieblichen Netzes
Komplette DIN-VDE-gerechte Erneuerung der Trafostation
Trafostation „Fröbelstieg“ in Jena
Planungsleistungen für die Erneuerung einer Trafostation, bestehend aus 10-kV-Mittelspannungsschaltanlage, Niederspannungsschaltanlage, Erneuerung der allgemeinen Elektroinstallation
Komplette DIN-VDE-gerechte Erneuerung der Trafostation
Trafostation „Am Steiger“ in Jena
Planungsleistungen für die Erneuerung einer Trafostation, bestehend aus 10-kV-Mittelspannungsschaltanlage, Niederspannungsschaltanlage, Erneuerung der allgemeinen Elektroinstallation
Komplette DIN-VDE-gerechte Erneuerung der Trafostation
Trafostation Prüssingstraße 41, Bau 10 in Jena
Projektierung der Elektroanlage, bestehend aus Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen für 1,6 MW sowie Planung und Koordinierung der dazu nötigen Bauleistungen zur Errichtung der Übergabe- und der Trafostation sowie einer Versorgungstrasse an der Gebäudefassade
zum 1. OG. Erstellung der Ausführungsunterlagen, des Leistungsverzeichnisses, führen der Vergabeverhandlungen und Bauüberwachung.
Leistungsphasen 2 bis 8 nach HOAI
Trafostation Helmholtzweg 5 in Jena
Planung des Gewerkes Elektrotechnik für die Erneuerung einer Trafostation
Komplette DIN-VDE-gerechte Erneuerung der Trafostation, bestehend aus 10-kV-Mittelspannungsanlage und Niederspannungsanlage; Erneuerung der allgemeinen Elektroinstallation, Provisorische Einspeisung der Gebäude während der Umbauzeit
Leistungsphasen 2 bis 8 nach HOAI
Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sanierung der zentralen Elektrotechnik einschl. Grundnetze für die Institute am Eichplatz
Planung der Elektroanlage
Starkstromtechnik einschl. Mittelspannungsanlage, Trafostation und Grundnetz bis zur Objekthauptverteilung, Installation Notstromdiesel
Versorgung des Wohngebietes Himmelreich in Jena
Anfertigung der Ausführungsplanung und des Leistungsverzeichnisses für einen Bauabschnitt für die Versorgung des Wohngebietes Himmelreich in Jena, Erstellen der Energiebedarfsermittlung für den Versorgungsbereich der Trafostation Himmelreich 2, Einarbeitung der Einspeisung für weitere Bauabschnitte in die Ausführungsplanung, Anfertigung und Abstimmung der Zuarbeiten für das Tiefbauplanungsbüro
Leistungsphasen 2 bis 6 nach HOAI
Kundeneigene Trafostation FiberCore Jena GmbH
Planung einer kundeneigenen Trafostation, Einbindung in den neustrukturierten MS-Ring der SWJ, Versorgung von zwei Trafos mit je 630 kVA
Leistungsphasen 1 bis 6 nach HOAI
Planung der SWJ-MS/NS-Anlage Göschwitzer Straße 20 in Jena
Entwicklung eines MS-Konzeptes zur Versorgung des Geländes der SICO Jena GmbH, Planung des SWJ-Teiles für die Versorgung der Kundenstationen des dabei entstehenden MS-Ringes
Anfertigung einer Energiebedarfsermittlung für die Nutzung der SWJ-Station
Durchführung der Trassenplanung für die MS- und NS-Trassen, Einholung der Standortzustimmung für die SWJ-Anlagen
Leistungsphasen 1 bis 6 nach HOAI
Planung MS-Schaltanlage (Kundenteil) im Bau 41 Schott ML Jena GmbH
Planung einer kundeneigenen Trafostation, Einbindung dieser Schaltanlage in den neustrukturierten MS-Ring der SWJ, Versorgung von vier Trafos mit je 1.000 kVA
Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI
Entflechtung der MS/NS- und FM-Versorgung im Bau 41 Schott ML GmbH Jena
Planung der Entflechtung der Stromversorgung im Bau 41, Freilenkung aller nicht zu Schott ML gehörenden Verbraucherabgänge, Erarbeitung eines Provisoriums zur Weiterbetreibung der sich in Betrieb befindlichen Verbraucherabgänge
Entflechtung und Umverlegung der Telefonverteilung
Durchführung der Abstimmungen mit der Stadtwerke Jena GmbH
Fachliche Betreuung der Bauausführung
MS/NS-Netzkonzeption im Bau 41 Schott ML Jena GmbH
Entwicklung des Netzkonzeptes der Stromversorgung für Schott ML im Bau 41
Auflösung der bisherigen Stichversorgungen, Vorbereitung der Einbindung in einen SWJ-Ring, Sicherung einer lückenlosen Stromversorgung von Schott ML, Führung aller erforderlichen Abstimmungen mit dem bisherigen Eigentümer und der Stadtwerke Jena GmbH (SWJ)
Baufeldfreimachung Station 3 SICO Jena GmbH
Planung und Ausführungsbetreuung der Vorbereitungsarbeiten und Zwischenlösungen bei der Errichtung einer MS/NS-Schaltanlage am Standort der Station SL 3, Sicherung einer möglichst durchgängigen Stromversorgung der betreffenden Stromabnehmer
Leistungsphasen 1 bis 8 nach HOAI
Elektroversorgung SICO Jena GmbH
Neuordnung des MS-Netzes und Projektierung der kundeneigenen Trafostationen
Neufestlegung der Struktur des NS-Netzes und Planung der erforderlichen NS-Anlage
Einordnung der Netzersatzanlage
Leistungsphasen 2 bis 8 nach HOAI
Umverlegung einer Trafostation, IMB-Neubau Jena
Abriss und Neubau einer Trafostation
Wiederverwendung der MS-Schaltanlage, der Trafos und der NS-Schaltanlage
Einspeisung der vorhandenen NS-Anlage
Gesamtumbau bei durchgängiger Stromversorgung
Erschließung Damenviertel Jena
Rekonstruktion der NS-Versorgung entsprechend den heutigen und zukünftigen Anforderungen
Entwicklung eines Versorgungskonzeptes und Einbindung in das vorhandene MS-Netz
Planung und Einordnung erforderlicher Trafostationen
Erneuerung des NS-Netzes bis zu den Hausanschlüssen
Leistungsphasen 1 bis 4 und Leistungsphase 6 (teilweise) nach HOAI
Trafostation Damaschkeweg
Umstellung der NS-Versorgung im Damaschkeweg von der zur Zeit vorhandenen Trafostation auf eine neu zu errichtende Trafostation
Versorgung aller bisher angeschlossenen Kunden
Kundeneigene 10/20-kV-Station „Bau 10 Gewerbegebiet Göschwitz“
Anlagentyp Driescher mit zwei Abgängen AL 900 im Gebäude des Kunden
(kundeneigenes MS-Netz)
Kundeneigene 10/20-kV-Station „Fa. GOT“
Anlagentyp Driescher mit 1 x 1600 kVA
Kundeneigene 10/20-kV-Station „Jenaer Leiterplatten GmbH“
Anlagentyp Driescher in kundeneigenem Baukörper
Kundeneigene 10/20-kV-Station „SB Markt Burgau“
Anlagentyp Concordia Sprecher in UF 2742
Gemeinsame 10/20-kV-Station „Halle 1 Göschwitz“
Anlagentyp Driescher mit der Versorgung von Sondervertragskunden
SWJ-Station 10-kV-Station Otto-Schott-Straße
1,26 MW UF 3048 mit Großkundeneinspeisung
SWJ-Stationen im Gewerbegebiet Saalepark
10/20-kV-Stationen, SWJ-Teil und Kundenteil mit nachgeschaltetem NS-Netz
SWJ-Stationen im Gewerbegebiet Tatzendpromenade
10/20-kV-Stationen in separaten Baukörpern und als Einbaustationen
SWJ-Stationen im Gewerbegebiet Göschwitz
10/20-kV-Stationen GWPG 1, GWPG 2, GWPG 3 und GWPG 5
Baukörper UF 2742
10/20-kV-Kabelringe im Gewerbegebiet Tatzendpromenade
Kabelring Nordteil und Südteil
Neue Einspeisung in das Stadtzentrum